Herr Dr. med. Matthias Lemberger
Amtsgericht Regensburg: HRB 15004
DE 301767926
Haftungshinweise / Haftungsfreistellung
1. Haftungshinweis
Diese Applikation (App) wurde mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Trotzdem
kann keine Gewähr/Haftung für die Fehlerfreiheit und Genauigkeit der enthaltenen Informationen, Programmierung sowie der
Datensicherheit übernommen werden. Dies gilt insbesondere für die Fälle, in denen die App aufgrund der Installation von zusätzlicher Software auf dem Mobilgerät
in ihrer Funktionsfähigkeit beeinträchtigt wird.
Eine Haftung ist auch in den Fällen ausgeschlossen, in dem die App nicht funktioniert aufgrund mangelnder Mobilfunk-, oder Datennetzverfügbarkeit von
Sender oder Empfänger, sowie mangels Guthaben auf Prepaidhandys, nicht frei geschalteter Funktion im App oder falsch eingegebenen (Kontakt)Daten.
Jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser App
entstehen, wird ausgeschlossen, soweit diese nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen. Bei
fahrlässig verursachten Schäden - insbesondere Sach- und Vermögensschäden- haftet
tomatomedical international UG (haftungsbeschränkt),
Schwarzhölzlstr. 1, 93474 Arrach, und seine Erfüllungsgehilfen nur bei der Verletzung
einer wesentlichen Vertragspflicht, jedoch der Höhe nach beschränkt auf die bei
Vertragsschluss vorhersehbaren und vertragstypischen Schäden.
Sofern von dieser App auf Internetseiten oder Dienstleistungen Dritter verwiesen wird, die
von Dritten betreiben werden, übernimmt die tomatomedical international UG (haftungsbeschränkt) keine Verantwortung
für deren Inhalte.
2. Haftungsfreistellung
Der Nutzer der App kann freiwillig Daten (Personen-, Gesundheits- Versicherungs-, Vorsorge-,
Organspendedaten etc.) bei der Verwendung/Nutzung der App eingeben, bearbeiten und diese ggf. in
eine Cloud übertragen und an Dritte weiterleiten. Der App-Anbieter hat bezüglich dieser Nutzung
keine Einflussmöglichkeit
Die auf dem mobilen Gerät oder in der Cloud gespeicherten Daten sind
nicht zur Befundung geeignet.
Um die App im Ausland nutzen zu können, muss grundsätzlich das Datenroaming aktiviert werden und das Mobilgerät Zugang zu einem mobilen Datennetz haben.
Tomatomedical übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit der eingebauten Übersetzungen der
App in andere Sprachen als Deutsch oder Englisch. Tomatomedical übernimmt keine Haftung für
jegliche Schäden des Nutzers, die aufgrund eines Übersetzungsfehlers auftreten.
Hiermit verpflichte ich mich, den App-Anbieter tomatomedical international UG (haftungsbeschränkt),
Schwarzhölzlstr.
1, 93474
Arrach, von Ansprüchen Dritter frei zu stellen, die von diesen aufgrund von Schäden
geltend gemacht werden, die im Zusammenhang mit der von mir erfolgten Nutzung des APP stehen; diese
gilt insbesondere bei der Beachtung des Datenschutz- und Urheberrechts. Außerdem
verpflichte ich mich, eigene Schäden selbst zu tragen.
Diese Freistellung gilt nicht für Schäden an Leben, Körper oder Gesundheit, die
auf einer
vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung der tomatomedical international UG (haftungsbeschränkt),
eines Ihrer Organe,
Vertreter, Verrichtungs- oder Erfüllungsgehilfen beruhen.
Die Freistellung gilt weiter nicht für Sach- und Vermögensschäden, die auf einer
vorsätzlichen oder
grob fahrlässigen Pflichtverletzung der tomatomedical international UG (haftungsbeschränkt), Schwarzhölzlstr.
1, 93474 Arrach,
eines ihrer Organe, Vertreter, Verrichtungs- oder Erfüllungsgehilfen beruhen.
3. Streitbeilegung Online-Shop
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden.
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden http://ec.europa.eu/consumers/odr/. Verbraucher haben die Möglichkeit, diese Plattform für die Beilegung ihrer Streitigkeiten zu nutzen.
Datenschutzerklärung
Stand: 01.2018
Datenschutzbeauftragter:
Alexander Bugl
Bugl & Kollegen GmbH
Eifelstrasse 5
93057 Regensburg
E-Mail: datenschutz.bugl@tomatomedical.com
1. Einwilligung
Mit Zustimmung zu dieser Datenschutzerklärung geben Sie uns Ihr Einverständnis, Ihre
personenbezogenen Daten zu dem beschriebenen Zwecken (insbesondere nach Nr. 3b, Nr. 4 und Nr. 6) zu verwenden.
Ihre Einwilligung betrifft insbesondere die Erhebung und Speicherung, die Nutzung sowie die Offenlegung Ihrer Daten wie
jeweils an der hervorgehobenen Stelle in dieser Datenschutzerklärung beschrieben.
2. Erhebung von Daten und verantwortliche Stelle
Diese Datenschutzerklärung informieren Sie darüber, welche personenbezogenen Daten bei der
Nutzung des Applikation (im Folgenden "App") hinsichtlich Art, Umfang und Zweck vom
Anbieter
erhoben und verarbeitet werden. Daten sind dann personenbezogen, wenn sie eindeutig einer
bestimmten natürlichen Person zugeordnet werden können. Die rechtlichen Grundlagen des
Datenschutzes finden Sie im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und dem Telemediengesetz (TMG).
Bei der Nutzung des Notfall-App bleiben Sie anonym, solange Sie nicht von sich aus freiwillig
personenbezogene Daten eingeben und zur Verfügung stellen. Im Rahmen dieser
Datenschutzerklärung verwenden wir die Bezeichnung "personenbezogene Daten" für
Informationen, die einer bestimmten Person zugeordnet und zur Identifizierung dieser Person
genutzt werden können (z.B. Name, Anschrift, E-Mail, Telefonnummer, IP-Adresse,
Gesundheitsinformationen, Versicherungsdaten u.ä.)
Personenbezogene Daten werden von dem Anbieter nur dann erhoben, genutzt und weiter gegeben,
wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder die Nutzer in die Datenerhebung einwilligen.
Jeder registrierte Nutzer ist verantwortlich für seine eigenen Daten, die im App eingegeben
werden.
Die Notfall-APP ist ein Service der tomatomedical international UG (haftungsbeschränkt). Bei Fragen zur Erhebung,
Verarbeitung
oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, für Auskünfte, Berichtigung, Sperrung oder Löschung
von Daten wenden Sie sich bitte an die verantwortliche Stelle:
tomatomedical international UG (haftungsbeschränkt)
Schwarzhölzlstr. 1
93474 Arrach
Telefonnummer: +499943943375
E-Mail: info@tomatomedical.com
3. Erhebung personenbezogener Daten
Sie können das Notfall-App herunterladen, ohne dass Sie dafür ein Nutzerkonto
einrichten müssen.
Wenn Sie Ihre personenbezogenen Daten durch Eingabe mitteilen, haben Sie sich entscheiden nicht
anonym zu bleiben.
Mit Ihrer Zustimmung zu dieser Datenschutzerklärung und der Angabe Ihrer
personenbezogenen Daten erklären Sie Ihr Einverständnis, dass diese Daten an unsere Server
in
der Bundesrepublik Deutschland und auf anderen Servern weltweit, etwa in den Vereinigten
Staaten, übertragen und dort gespeichert werden.
Es werden keinerlei medizinische Daten oder
Sozialdaten außerhalb von Deutschland gespeichert.Alle Cloud-Server befinden sich in
Deutschland.
Wir erheben die folgenden Arten
personenbezogener Daten, um Ihnen die Nutzung von und den Zugang zu unseren Websites,
Anwendungen, Services und Tools zu ermöglichen, Ihnen eine persönlichere und bessere
Nutzererfahrung zu bieten und um Inhalte und Werbeanzeigen anzupassen:
a. Automatisch erfasste Daten
Wenn Sie auf unsere App zugreifen, werden gelegentlich automatisch (also nicht über eine
Registrierung) Informationen gesammelt, die nicht einer bestimmten Person zugeordnet sind (z.B.
verwendetes Betriebssystem; Anzahl der Besuche; durchschnittliche Verweilzeit; aufgerufene
Publikationen). Wir verwenden diese Informationen, um die Attraktivität unserer Applikation zu
ermitteln und deren Leistungsfähigkeit und Inhalte zu verbessern.
b. Von Ihnen mitgeteilte Daten
Wir erfassen und speichern Daten, die Sie im Notfall-App eingeben oder bei der Nutzung unserer
Websites, Anwendungen, Services oder Tools an uns weitergeben. Hierzu gehören:
-
Daten, die Sie bei der Einrichtung eines Nutzerkontos oder der Anmeldung für einen
unserer
Services angeben, wie E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Mobiltelefonnummer,
Postanschrift und
Gesundheits- und Versicherungsinformationen (je nach genutztem Service weitere
Informationen
und Daten z.B. Organspende, Patientenvollmacht usw.).
-
Daten, die im Rahmen von Community-Diskussionen, Chats, Klärung von Problemen und
Korrespondenz/Feedback auf oder per E-Mail/Fax/Post übermittelt werden.
c. Standortdaten
Das App benötigt – insbesondere zur Nutzung der Tools für Nofall, Crash, Tracking und Electronicfencing – den Zugriff auf den Standort Ihres Mobilgerätes um im Notfall eine
Ortsbestimmung vorzunehmen. Daten zu Ihrem Standort werden nur für die Bearbeitung Ihrer
Anfrage genutzt. Die übertragung Ihrer Standortdaten erfolgt über eine verschlüsselte
Verbindung. Bei den meisten mobilen Geräten können Sie die Standortservices im
Einstellungsmenü steuern oder deaktivieren. Bei Einbindung bzw. Aktivierung der entsprechenden Nutzungsmöglichkeiten der
App wird der aktuelle Standort (GPS-Position) des Mobilgerätes erhoben, um diesen entsprechend der Eingabe für die Nutzung an Dritte mitgeteilt.
4. Nutzung personenbezogener Daten
Die Erhebung und Nutzung der personenbezogener Daten durch das App erfolgt zu dem Zweck,
Ihnen den Zugriff die Nutzung unserer Services, Anwendungen und Tools zu ermöglichen, den
gewünschten Kundenservice zu leisten und relevante Informationen zu ihrem Nutzerkonto
bereitzustellen.
Mit Zustimmung zu dieser Datenschutzerklärung willigen Sie ein, dass wir
Ihre
personenbezogenen Daten nutzen, um:
-
Ihnen den Zugriff auf die Anwendungen, Services und Tools zu ermöglichen sowie den
gewünschten Kundenservice per E-Mail oder telefonisch zu leisten;
-
unsere Services, Inhalte und Werbeanzeigen anzupassen, zu messen und zu verbessern;
die Daten auf Richtigkeit abzugleichen und mithilfe von Drittanbietern zu überprüfen;
-
Sie gemäß Ihren Benachrichtigungseinstellungen über gezielte
Marketingaktionen und
Werbeangebote zu informieren;
-
unsere Werbeanzeigen gemäß Ihren Anpassungseinstellungen zu personalisieren, zu
bewerten
und zu verbessern.
5. Cookies
www.tomatomedical.com verwendet Cookies (kleine Dateien, die auf Ihrem PC abgelegt werden). Es werden Session-Cookies (auf eine Sitzung bezogen) sowie dauerhafte Cookies verwendet. Die allgemeinen Session-Cookies beinhalten keine personenbezogenen Daten und verfallen nach Ablauf der Sitzung. Sie dienen der Verbindungssteuerung und Navigation und ermöglichen Ihnen eine komfortable Nutzung unseres Internetangebotes.
Die für die Webanalyse verwendeten Cookies werden von
www.tomatomedical.com zu statistischen Zwecken gespeichert und zur Optimierung der Online-Angebote in der Webanalyse ausgewertet. Diese Cookies verfallen nach 24 Monaten automatisch, soweit Sie die Webseite in diesem Zeitraum nicht erneut besuchen. Bei einem erneuten Besuch der Webseite werden diese Cookies ausgelesen. Auf Ihrem Rechner gespeicherte Cookies enthalten nur eine Identifikationsnummer und keine personenbezogenen Angaben. Sie werden nicht dazu benutzt, den Besucher der Webseite zu identifizieren.
Ihren Browser können Sie so einstellen, dass das Abspeichern von Cookies nicht erlaubt wird. Bitte beachten Sie, dass Sie einige Webseiten gar nicht nutzen können, wenn Sie die Verwendung von Cookies ausschließen.
6. Social Media
Für die Nutzung von Social-Media-Dienstangeboten diverser Unternehmen stellen wir Ihnen Social-Media-PlugIns zur Verfügung. Diese werden in einem 2-Klick-Verfahren auf den Online-Angeboten von www.tomatomedical.com eingebunden.
www.tomatomedical.com erfasst selbst keinerlei personenbezogenen Daten oder über deren Nutzung mittels der Social PlugIns. Über diese PlugIns können jedoch personenbezogene Daten an die Diensteanbieter in den U.S.A. gesendet und gegebenenfalls von diesen genutzt werden. Das hier eingesetzte Verfahren sorgt dafür, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen Social-Media-PlugIns weitergegeben werden, wenn Sie unser Online-Angebot nutzen. Erst wenn Sie eines der Social-Media-PlugIns anklicken, können Daten an die Dienstanbieter übertragen und durch diese gespeichert bzw. verarbeitet werden.
Auf unserer Webseite sind YouTube-Videos eingebettet. Dies geschieht nicht über Plug-ins, sondern über die Einbindung der URL mit iframes (kleine Fenster, in denen ein andere Webseite angezeigt wird) im erweiterten Datenschutzmodus. Die Domain wird dabei durch die offizielle YouTube-Nocookie-Domain ersetzt. Nach den derzeitigen Angaben von YouTube werden bei Verwendung dieser Variante nur dann Informationen über Besucher der Webseite gespeichert, wenn diese das Video abspielen, nicht aber bei einem einfachen Aufruf der einbindenden Webseite.
Nähere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch YouTube sowie Ihre Rechte zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den Datenschutzhinweisen unter
https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.
7. Webanalyse mit Google Analytics
www.tomatomedical.com verwendet Google Analytics, um ihr Online-Angebot nach Ihren Gewohnheiten weiterzuentwickeln.
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.
Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren:
http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
8. Offenlegung Ihrer Daten durch uns
Wir legen im gesetzlich zulässigen Umfang im Bedarfsfall personenbezogene Daten offen, um
gesetzliche Verpflichtungen zu erfüllen, unsere Grundsätze durchzusetzen,
Beschwerden über
Angebote oder Inhalte, die die Rechte Dritter verletzen, nachzugehen sowie die Rechte, das
Eigentum oder die Sicherheit anderer zu schützen. Wie oben angegeben, legen wir Ihre
personenbezogenen Daten nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung gegenüber Dritten für
deren
Marketingzwecke offen.
Wir sind außerdem berechtigt, Ihre personenbezogenen Daten an folgende Empfänger
weiterzugeben:
-
Beauftragte Dienstleister, die uns bei unserem Geschäftsbetrieb unterstützen
(insbesondere
Werbeagenturen).
-
Sonstige Dritte (z.B. ärzte, Krankenkassen, Versicherungen), an die wir auf Ihr
ausdrückliches
Verlangen Ihre Daten senden (oder über die Sie ausdrücklich benachrichtigt wurden
und denen
Sie bei der Nutzung eines bestimmten Services eine entsprechende Zustimmung erteilt
haben).
-
Andere Unternehmen im Rahmen geplanter Fusionen, übernahmen oder Unternehmenskauf. Im
Falle eines solchen Zusammenschlusses werden wir von dem neuen zusammengeschlossenen
Unternehmen die Einhaltung dieser Datenschutzerklärung in Bezug auf Ihre
personenbezogenen
Daten verlangen.
9. Zugriff, änderung und Berichtigung Ihrer Daten
Sie können die meisten Ihrer personenbezogenen Daten aufrufen, überprüfen, ändern
oder löschen,
indem Sie sich in Ihr Nutzerkonto einloggen. Sie sind verpflichtet, erforderliche änderungen
oder
Korrekturen an Ihren Daten umgehend selbst vorzunehmen.
10. Widerruf, Dauer der Datenspeicherung, Datenlöschung
Personenbezogene Daten, die im App eingegeben Daten werden nur so lange gespeichert, bis der
Zweck erfüllt ist, zu dem sie uns anvertraut wurden. Es steht Ihnen frei, die eingegebenen
Daten
wieder zu löschen; dadurch kann die Nutzung des App eingeschränkt werden.
Sie können Ihre Einwilligungserklärung zur Verwendung ihrer personenbezogenen Daten gemäß
dieser Datenschutzerklärung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie
Ihr
Nutzerkonto löschen. Die Löschung können Sie in ihrem Nutzerkonto selbst veranlassen.
11. Werbung
Das App steht in unterschiedlichen Varianten zur Verfügung und kann erweitert werden. Die
kostenfreie Variante des App sowie einige Zusatz-Tools kann nur durch Einbindung von Werbungen
genutzt werden. Die Einbindung der Werbung kann dadurch unterbunden werden, dass die
erweiterte bzw. kostenpflichtige App verwendet wird.
12. Sicherheit bei Datenübertragung, Datenübertragung in eine Cloud
Wir weisen darauf hin, dass die internetbasierte Datenübertragung Sicherheitslücken aufweisen kann.
Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Die Datenübertragungen erfolgen SSL-verschlüsselt auf Servern in der Bundesrepublik Deutschland).
Mit dem App können Sie über ein Upload tool von Ihrem Mobilgerät (Smartphone, Tablet) oder PC Daten
(z.B. Patienten-CDs mit Röntgen-, CT und MRT-Bilder im DICOM-Format etc.)
in eine Cloud abspeichern und über die App auf diese Daten immer und überall, wo Sie online gehen können, zugreifen.
13. Streitschlichtung
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine
Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter
http://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden.
14. Änderung der Datenschutzerklärung
Im Falle von änderungen dieser Datenschutzerklärung werden wir die geänderte
Datenschutzerklärung sowie das Datum des Inkrafttretens der geänderten Datenschutzerklärung
im
Zuge eines Updates mitteilen.